Gallier-Camp
Anmeldung zum Gallier-HERBST-Camp 2023
Vom 4. bis 6. Oktober 2023 findet wieder unser legendäres Fußball-Herbstcamp auf dem neuen Kunstrasenplatz in Happerschoß statt.
Für alle Kids der Jahrgänge 2009-2016
inkl. Camp-Gimmick · Überraschungen · warmes Mittagessen · Obst & Getränke
Vorläufiges Programm
Uhrzeit | Mittwoch, 04.10.2023 | Donnerstag, 05.10.2023 | Freitag, 06.10.2023 |
---|---|---|---|
08:30 - 09:30 | Empfangnahme/Aufsicht | Empfangnahme/Aufsicht | Empfangnahme/Aufsicht |
09:30 - 10:30 | Spielerisches Warm-Up | Spielerisches Warm-Up | Spielerisches Warm-Up |
10:30 - 12:00 | Fußball-Training | Fußball-Training | Fußball-Training |
12:00 - 13:30 | Mittagessen/Pause | Mittagessen/Pause | Mittagessen/Pause |
13:30 - 15:00 | Fußball-Training | Fußball-Training | Abschlussturnier |
15:00 - 16:00 | Camp-Ende/Aufsicht | Camp-Ende/Aufsicht | Camp-Ende/Aufsicht |
Für die Planungen bzw. Bestellungen (Textilien, Essen, Einkauf, etc.) sowie urlaubsbedingt ist die Anmeldung nur bis einschließlich 17.09.2023 möglich!
Torhunger – Richtig ernähren. Besser kicken.
Unter diesem Motto verankert REWE in der Partnerschaft mit dem DFB die Bedeutung von gesunder Ernährung nachhaltig im deutschen Fußball – von den Nationalmannschaften bis in den Amateurbereich.
Auf torhunger.de bietet REWE eine umfangreiche Plattform mit Tipps zur gesunden Ernährung. Hier erfährst du, warum die richtige Ernährung wichtig für dich ist und wie sie dich dabei unterstützen kann, deine Leistung auf das nächste Level zu bringen. Aktuelle Beiträge, Videos und Rezepte helfen dir dabei.
Gemeinsam mit REWE haben wir das Ziel, gesunde Ernährung im Jugendfußball zu etablieren. Wir freuen uns sehr, Kooperationspartner dieses Engagements zu sein und unsere Camp-Teilnehmer mit den spannenden REWE Trainingsmodulen zu unterstützen.
Qualifizierte und lizenzierte Trainer des SSV Happerschoß sorgen für gutes Lernklima und dafür, dass jedes Kind gefördert wird.
Das gesamte Team freut sich auf die Teilnahme eurer Kinder! Beachtet bitte jedoch, dass ein grundsätzliches Interesse des Kindes am Fußball vorhanden sein sollte und das Fußballcamp keine "Kinder-Abgabestelle" darstellen soll.