Genusswanderung über die Mucher Höhen
19 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde trafen sich bei strahlendem Sonnenschein um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz „Walmwiese“ bei Much.
Von dort starteten wir zu einer Rundtour über die Höhen und Täler des Bergischen Landes. Sie sollte durch kurze An- und Abstiege, lauschige Bachtäler, Fischteiche und weite Fernblicke geprägt sein.
Zunächst wendeten wir uns nordwärts. Kurz vor dem Heckberg schwenkten wir Richtung Südost und erreichten das hübsche Dorf Wellerscheid. Schon am Ortseingang stießen wir auf eine liebevoll hergestellte Strohfigur, die wohl die bergische Form eines bayrischen „Wolpertinger“, hier auf Stierbasis, darstellen sollte.
Am Wellerscheider Grillplatz machten wir nach knapp 7 km eine längere Rast und bekamen Gesellschaft von einem Reh. Nach einem weiteren Anstieg wechselten sich ab Oberbonrath die Aussichten in das Bergische Land, das Ebbegebirge (Nordhelle), den Westerwald, das Siebengebirge und die Eifel ab. In der Ferne hofften wir bei guter Sicht sogar den „Salzburger Kopf“ zu erblicken. Um Irritationen zu vermeiden: Hierbei handelt es sich um den zweithöchsten Berg des Westerwaldes. Leider war er 50 km entfernt und durch den leichten Dunst nicht zu erkennen.
Kurze Zeit später lag Much zu unseren Füssen. Ein letzter Abstieg führte uns am Waldfreibad vorbei zur Gaststätte „Zum Wahnbachtal“. Hier verwöhnte uns die Familie Baulig mit allerhand Leckereien. Ein echter „Geheim-Tipp“.
Anschließend erwiesen wir der gegenüberliegenden Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Sammellagers Much unsere Referenz.
Spätestens am Mucher Kirchplatz hatte der/die Eine oder Andere schon wieder Hunger. Die dortige Eisdiele war auch zu verlockend…
Über die hübsche Fatima-Kapelle kehrten wir nach insgesamt 15 km und 280 schön verteilten Höhenmetern zurück zum Parkplatz.
Die nächste Wanderung des SSV Happerschoss findet am Sonntag, dem 13.04.2025, statt. Interessenten sind zum zweimaligen, kostenlosen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.
Nähere Informationen finden sich unter www.ssv-happerschoss.de/wandern.
Peter Sperber